Die kleine Meerjungfrau
Theaterinszenierungen im Künstlergarten des Franz Radziwill Hauses

Theaterwerkstatt für Kinder und Jugendliche, 7 – 18 Jahre
Generalprobe und öffentliche Aufführungen:
Fr., 28.06. – So., 30.06 je 18 – 23 Uhr
im Künstlergarten des Franz Radziwill Haus

Einmal selbst auf der Bühne stehen? Nun ist es soweit! Auch in diesem Sommer bevölkern Kinder und Jugendliche den Künstlergarten im Rahmen einer kreativen Theaterwoche:

Gemeinsam entwickeln 7- bis 18-Jährige zusammen eine moderne Fassung des Märchens „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Aus Sehnsucht nach der Menschenwelt riskiert dort die kleine Meerjungfrau ein Abenteuer: Sie gibt ihre Stimme her und tauscht ihren Fischschwanz gegen Menschenbeine – mit ungewissem Ausgang…
Ermöglicht durch die Unterstützung der Barthel-Stiftung und zusätzlich gefördert durch den „Gemeinsam Dabei“ Förderfonds 900 Jahre Varel findet die Theaterwerkstatt bereits zum fünften Mal statt. Nach vier Grimm’schen Märchen nimmt sie sich dazu nun erstmals ein Stück von Hans Christian Andersen vor.

Unter Anleitung von Profis bringen die Kinder und Jugendlichen das Stück selbständig auf die Bühne. In allen Bereichen werden sie dabei kreativ: Ideen finden, Texte schreiben, Kostüme schneidern, das Bühnenbild basteln und natürlich: schauspielern! Neben Frank Wittkowski, der in bewährter Weise die Regie übernimmt, werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Gestaltung der Kulissen und Kostüme von der Illustratorin Marie Charlott Proll und dem bildenden Künstler Michael Kusmierz unterstützt. Inspiration für Kulissenbau und Kostümwahl liefern dabei die Motive des Dangaster Malers Franz Radziwill in der aktuellen Ausstellung „Was da kreucht und fleucht“ zu Radziwills Tierbildern.


Den krönenden Abschluss der Theaterwerkstatt bilden die höchstbeliebten öffentlichen Aufführungen im Künstlergarten. Am Freitag laden wir Familie und Freunde zur öffentlichen Generalprobe ein und am Wochenende wird das Stück ab 21 Uhr mit speziellen Lichteffekten aufgeführt (28.-30.06.). Wieder wird der Garten zu einem wahrhaft märchenhaften Ort.

Fürs Publikum:

Fr., 28.06. – So., 30.06.: 21 – 23 Uhr

Karten für die Aufführungen können ab sofort im Künstlerhaus reserviert werden.
Eintritt frei, Spenden willkommen.

Das Gelände ist nicht barrierefrei, bitte feste Schuhe mitbringen.

04451/2777 (Mo – Fr 9 – 12 Uhr, Mi – Fr auch 15 – 18 Uhr, Sa/So  11 – 18 Uhr)
oder info@radziwill.de