Willkommen im Franz Radziwill Haus

Der Maler Franz Radziwill (1895 - 1983) ist international für seine beeindruckenden Landschaftsbilder bekannt. Sein Wohn- und Arbeitshaus in Dangast zählt heute zu den wenigen Künstlerhäusern, die im Originalzustand erhalten sind. Hier können Sie durch wechselnde Ausstellungen Radziwills Bilder am Ort ihrer Entstehung erleben. Unsere aktuelle Schau Himmel und Erde (ab 30. März 2025) zeigt seine Hinwendung zur Natur und ihren Veränderungen, die sich nicht nur in seinen Bildern spiegelt, sondern ihn auch zu einem engagierten Naturschützer in Dangast machte.

Franz Radziwill Biografie

Franz Radziwill Biografie

Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...

Weiterlesen

Aktuelle Ausstellung:

Aktuelle Ausstellung:

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026

Weiterlesen

Das Künstlerhaus

Das Künstlerhaus

Das Franz Radziwill Haus ist eines der wenigen Künstlerhäuser...

Weiterlesen

Adventsmatinee – Beethoven und Poulenc, Konzert von Wilhelm Hofmann (Klavier) und André Saad (Violoncello)

am 27.11.2022 im Franz Radziwill Haus Zwischen Weihnachtsmelodie und skurriler Wirkung: Am ersten Adventssonntag bringt ein Konzert von Klavier und Cello besondere Stimmungen ins Franz Radziwill Haus. Das erste Stück werden viele im Publikum gleich als das Adventslied „Tochter Zion, freue dich“ erkennen. Dabei wurde der Text über die Geburt Jesu erst etwa 80 Jahre […]

Weiterlesen

Öffentliche Führung am 06.11.2022, 11.30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zur kommenden öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde.“ im Franz Radziwill Haus am Sonntag, 6. November um 11.30 Uhr Als „Bild des Monats“ betrachten wir dieses Mal den Mann mit rotem Schlips von 1970: Bis heute sind Hochformate üblich für Porträts – aber eine so schmale Leinwand […]

Weiterlesen

Apfelfest für Jung und Alt

Im Künstlerhausgarten in Kooperation mit dem BUND am 16.10.2022, 15 Uhr 
im Franz Radziwill Haus Über 30 Vitamine und Spurenelemente, viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen trägt er in sich, mit Trauben- und Fruchtzucker liefert er schnelle Energie und er ist gut zu Zähnen und Darm: der Apfel. Das beliebte „Apfelfest“ […]

Weiterlesen

Russlands Tundra – das wichtigste Brutgebiet des Kiebitzregenpfeifers und vieler anderer Zugvogelarten des Wattenmeeres, am 15.10.2022

Vortrag von Peter Südbeck, dem Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer im Franz Radziwill Haus Die arktische Tundra verwandelt sich im Sommer in die wichtigste Region vieler Watvögel, denn dort befinden sich die Brutgebiete. Erfahren Sie bei diesem Vortrag, wo sich die Zugvögel im Sommer aufhalten und wie sie ihr Leben im „Norden“ meistern. Vieles ist […]

Weiterlesen

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften

Ausstellung vom 30. März 2025 bis 4. Januar 2026