Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026
Was haben Mozart, Beethoven und der Expressionismus gemein? Die Wilhelmshavener Musiker Yevgeny Sapozhnikov und Gundolf Semrau machen es erlebbar. Im Franz Radziwill Haus stellen sie expressive Werke unterschiedlichster Komponisten gegenüber. Der Cellist Sapozhnikov (*1981) und der Pianist Semrau (*1954) haben dazu zunächst zwei klassische Kompositionen ausgesucht: Gemeinsam spielen sie Ludwig van Beethovens Variationen über „Ein […]
Bild des Monats Oktober Franz Radziwill „Bildnis des Schauspielers Alain“, 1969 Das „Bildnis des Schauspielers Alain“ ist genauso unscheinbar wie unerwartet. Mit über 70 Jahren hatte Franz Radziwill die großen Themen seiner Malerei längst gefunden: Für Landschaften und Stillleben war er bekannt – sein letztes Porträt hatte er dagegen schon vor 25 Jahren beendet, die […]
Am vergangenen Samstag, 17.09., feierten wir den 75. Geburtstag unserer 2. Vorsitzenden Konstanze Radziwill. Viele Mitglieder und langjährige Weggefährten waren der Einladung gefolgt und kamen ins Künstlerhaus, um der Jubilarin zu gratulieren. Thomas Kossendey begrüßte die Anwesenden und brachte den 35jährigen ehrenamtlichen Einsatz unserer 2. Vorsitzenden für das Erbe ihres Vaters auf den Punkt: „In […]
Die besondere Atmosphäre von Dangast – was macht sie aus, und warum ist sie gefährdet? Der Ethnologe Dr. Werner Krauß hat in den letzten Jahren den Klimawandel und den Wandel im menschlichen Miteinander in Dangast beobachtet. Jetzt teilt er seinen Blick auf den Ort. Als Seebad mit besonderem Flair ist Dangast für viele Reisende ein festes Ziel. Was […]