Franz Radziwill Biografie
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Am 6.2.1895 wird Franz Radziwill als erstes von sieben Kindern...
Himmel und Erde. Radziwills Landschaften
30. März 2025 bis 4. Januar 2026
Mit dem Bildnis seiner Mutter war Franz Radziwill sehr zufrieden. 1925 schrieb er einem Freund: „Wir waren 14 Tage bei meiner Mutter. In diesen Tagen habe ich es gleich wahrgenommen meine Mutter zu malen. Stolz zog ich zurück, daß mir wieder ein gutes Bildnis gelungen ist.“ Künstlerinnen und Künstler haben oft ihre Eltern gemalt. So […]
Weiter Horizont, raue Küste, kleine Dörfer: Die Gegend um den Jadebusen lockt mit bildschönen Landschaftsansichten. Den jungen Maler Franz Radziwill zog es deshalb 1923 nach Dangast – damals noch ein kleines Dorf ohne Elektrizität. In den folgenden 50 Jahren schuf er hier die meisten seiner rund 850 Ölgemälde. Fast die Hälfte von ihnen sind Landschaftsansichten. Sie zeigen Schönheit […]
Ernst Volland, Berlin, im Gespräch mit Konstanze Radziwill Der in Wilhelmshaven aufgewachsene Künstler Ernst Volland spricht anlässlich der Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde.“ über Radziwills seltene Figurenbilder. Die Wege der beiden unterschiedlichen Künstler kreuzten sich mehrfach. Was für Hobbykritzler stimmt, gilt auch für Berufskünstler: Figuren zu zeichnen ist nicht jedermanns Sache. Die Künstler Ernst Volland und […]
Am Sonntag, 15. Mai 2022, feiert das Franz Radziwill Haus mit seinen Besucherinnen und Besuchern den Internationalen Museumstag. An diesem Aktionstag können alle Interessierten das Künstlerhaus bei freiem Eintritt besuchen. Dazu veranstaltet das Franz Radziwill Haus eine Spendenaktion zugunsten ukrainischer Museen: Wer mit einer Spende den Schutz von bedrohtem ukrainischem Kulturgut unterstützen will, erhält zum […]